Pflegekosten im Haus Palatina
Hier finden Sie unsere aktuelle Preisliste ab 01.04.2021
Alle Angaben ohne Gewähr.
Pflegekosten Haus Palatina Westheim ab 01.01.2022
Pflegegrad |
Pflegesatz (allgemeine Pflegeleistung) |
Ausbildungszuschlag |
Ausbildungszuschlag Generalistik |
Unterkunft |
Verpflegung
|
Investitionskosten
|
Gesamt- Entgelt |
Pflegegrad 1 : |
34,45 € |
1,24 € |
3,86 € |
18,11 € |
10,48 € |
12,90 € |
81,04 € |
Pflegegrad 2 : |
44,17 € |
1,24 € |
3,86 € |
18,11 € |
10,48 € |
12,90 € |
90,76 € |
Pflegegrad 3 :
|
60,34 € |
1,24 € |
3,86 € |
18,11 € |
10,48 € |
12,90 € |
106,93 € |
Pflegegrad 4 :
|
77,21 € |
1,24 € |
3,86 € |
18,11 € |
10,48 € |
12,90 € |
123,80 € |
Pflegegrad 5: |
84,77 € |
1,24 € |
3,86 € |
18,11 € |
10,48 € |
12,90 € |
131,36 € |
Eigenanteil nach Abzug der Leistung der Pflegekasse
Pflegegrad |
Tagessatz |
Monatssatz bei 30,42 Tagen
|
Pflegegeld pro Monat |
Eigenanteil |
Pflegegrad 1 |
81,04 € |
2.465,24 € |
----- |
2.465,24 € |
Pflegegrad 2
|
90,76 € |
2.760,92 € |
770,00 € |
1.990,92€ |
Pflegegrad 3
|
106,93 € |
3.252,81 € |
1.262,00 € |
1.990,81 € |
Pflegegrad 4
|
123,80€ |
3.766,00 € |
1.775,00 € |
1.991,00 € |
Pflegegrad 5
|
131,36 € |
3.995,97 |
2.005,00 € |
1.990,97 € |
Einzelzimmerzuschlag pro Tag 6,14 €(bei 30,42 Tagen) 186,78 € monatlich
Wichtig: Nur der Eigenanteil an den Pflege- und Ausbildungskosten wird von der Pflegekasse bezuschusst. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und die Investitionskosten muss der Heimbewohnende weiterhin komplett selbst tragen.
Gut zu wissen
Die Heimplatzkosten setzen sich aus mehreren Bestandteilen zusammen:
Die Pflegekassen beteiligen sich mit pauschalen Leistungsbeträgen je nach Pflegegrad an den Pflege- und Ausbildungskosten. In aller Regel reichen
diese Beträge aber bereits nicht aus, um die entstehenden Kosten zu decken, sodass hier ein Eigenanteil an den Pflege- und Ausbildungskosten zu zahlen ist.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie die Investitionskosten muss der Pflegebedürftige immer selbst
bezahlen.
Der Zuschuss wird nur bei Vorliegen der Pflegegrade 2 bis 5 gewährt. Heimbewohnende mit Pflegegrad 1 können den Zuschuss daher nicht in Anspruch nehmen. Außerdem wird der Zuschuss nur Bewohnenden in vollstationären Pflegeeinrichtungen gewährt.
Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist damit
Die Höhe des Zuschusses richtet sich danach, wie lange bisher Leistungen der vollstationären Pflege in Anspruch genommen wurden und steigt mit zunehmender Dauer des Heimaufenthalts. Je länger der Bewohnende in Einrichtungen der vollstationären Pflege lebt, desto geringer wird sein Eigenanteil.
|